Forschungsprojekt
Perestroika in russischen MuseenDas Projekt
Im Rahmen des internationalen Forschungsnetzwerks „Legacies of Communism“ am Zentrum für Zeithistorische Forschungen in Potsdam.
Die jüngste russische Geschichte ist von starken Umbrüchen geprägt, aber zweifellos bestehen auch Kontinuitäten von der sowjetischen zur heutigen russischen Gesellschaft. Dies gilt besonders für den Fortbestand von Eliten und Netzwerken, für die Art und Weise, wie diese Netzwerke funktionieren, sowie für bestimmte Werte, die ihren Fortbestand sichern. Diese Annahme wird anhand des russischen Museumswesens für die Zeit von der Perestroika bis heute überprüft.
Downloads & Verweise
Artikel
PDF 5,5 MB | Perestroika und das Ende der Sowjetunion.
Ein kontroverser Blick zurück
Projektbeschreibung
Auf der Mitarbeiterinnenseite des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam